Datenschutzhinweis Bewerber

Datenschutzhinweise für Personen im Rahmen des vermittelnden Bewerbungsprozesses durch ANEGcon

ANEGcon erbringt bedarfsgerechte und flexible Personallösungen durch die Vermittlung von Fach- und Führungskräften für Beratungsunternehmen. Dies umfasst insbesondere die Vermittlung von Personal zur direkten Anstellung durch unsere Kunden (Personalvermittlung) (im Folgenden als „Personaldienstleistungen“ bezeichnet).

Dieses Informationsblatt richtet sich an Kandidaten und Bewerber, die sich im Bereich unserer Personaldienstleistungen auf freie Stellen oder initiativ bewerben, für entsprechende Positionen in Frage kommen oder im Rahmen dessen eingesetzt werden (im Folgenden zusammen als „Bewerber“ bezeichnet). 

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die
ANEGcon GmbH ansässig Bajuwarenstrase 4, 86836 Untermeitingen, Tel.: +49 8232 503 2660
E-Mail: kontakt@anegcon.com (im Folgenden ANEGcon).

2. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen

2.1 Vertragsbegründung und -erfüllung

Im Bereich unserer Personaldienstleistungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten als Bewerber zum Zwecke der Erbringung dieser Personaldienstleistungen sowie zur Begründung diesbezüglicher Vertragsverhältnisse zwischen Ihnen und ANEGcon bzw. unseren Kunden sowie im Falle entsprechender Einstellung bzw. Beauftragung zur Durchführung und ggf. Beendigung entsprechender Vertragsverhältnisse. Zu den hierbei von ANEGcon zu Ihrer Person verarbeiteten Daten gehören unter anderem Ihre Stammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum etc.), Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Bewerbungsfoto) einschließlich entsprechend mitgeteilter Informationen zu Ihrer Person und Ihrer Qualifikation (insb. Ausbildung, beruflicher Werdegang, Kenntnisse und Fähigkeiten) sowie ggf. weitere bewerbungsrelevante Daten (z.B. Ihre bevorzugten Einsatz- und Tätigkeitsfelder, Gehaltsvorstellungen, Arbeitserlaubnis, etc.).

Sollten Sie Mitglied eines beruflichen Kontaktnetzwerkes sein (z.B. bei XING oder LinkedIn) speichern wir ebenfalls den im Netzwerk veröffentlichten Link zu Ihrer Profilseite. Dies ermöglicht uns einen besseren Abgleich mit den von Ihnen unmittelbar zur Verfügung gestellten Daten, so dass wir noch gezielter auf Ihren Bedarf nach Vermittlung bzw. Beschäftigung eingehen können. Die vorstehenden Daten verarbeiten wir, um Ihre Eignung für die zu besetzende Stelle bewerten und Ihnen ggf. weitere auf Ihre Person und Qualifikation zugeschnittenen Beschäftigungspositionen anbieten zu können.

Es ist möglich, dass die von Ihnen im Bewerbungsverfahren mitgeteilten oder sonst erhobenen Daten besondere Kategorien personenbezogener Daten beinhalten. Hierzu können u.a. die religiöse oder weltanschauliche Überzeugung, das Vorliegen einer Behinderung oder sonstige gesundheitsbezogene Informationen zählen. Eine Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten erfolgt hierbei nur, sofern dies rechtlich erforderlich ist. Wir verarbeiten im Rahmen der entsprechenden Bewerbungsprozesse vorrangig Daten, die Sie uns selbst mitteilen.

Die Rechtsgrundlage für die vorstehend beschriebenen Verarbeitungen Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, Art. 9 Abs. 2 lit.b, Art. 88 DSGVO, § 26 Abs. 1 S. 1, Abs. 3 BDSG.

2.2 Einwilligung (Karrierebegleitung)

ANEGcon bietet als spezialisierter Personaldienstleister Bewerbern eine dauerhafte berufliche Partnerschaft und Karrierebegleitung an. Im Rahmen dieser dauerhaften beruflichen Partnerschaft nutzt ANEGcon Ihre personenbezogenen Daten (insbesondere Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer) über das konkrete Bewerbungsverfahren hinaus, um mit Ihnen regelmäßig in Kontakt zu bleiben und Ihren weiteren Karriereweg zu begleiten, sofern Sie uns hierfür Ihre Einwilligung geben. Selbstverständlich können Sie Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Karrierebegleitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, Art. 88 DSGVO, § 26 Abs. 2 BDSG.

2.3 Weitere Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen

Soweit die Datenverarbeitung zu den im Folgenden genannten Zwecken nicht bereits zur Durchführung des jeweiligen Vertragsverhältnisses erfolgt, verarbeiten wir weiterhin auf gesetzlicher Rechtsgrundlage aufgrund eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Hierbei haben wir Ihre schutzbedürftigen Interessen in Bezug auf die Verarbeitung dieser Daten sorgfältig geprüft. Bei einer Datenverarbeitung, die auf einer Interessenabwägung beruht, sind Sie grundsätzlich berechtigt, dieser zu widersprechen. Wir behalten uns allerdings in diesem Fall vor, die Verarbeitung fortzusetzen, wenn wir nach nochmaliger Prüfung zu der Einschätzung gelangen, dass unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser Daten Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegt.

3. Empfänger

Zunächst erhalten grundsätzlich nur unsere Mitarbeiter Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten, die mit der Betreuung von Bewerbern in personeller, vertrieblicher oder technischer Hinsicht befasst sind.  Darüber hinaus werden Ihre Stammdaten, Bewerbungsunterlagen sowie ein daraus zu Ihrer Person entwickeltes Kandidatenprofil zur Erbringung unserer Personaldienstleistungen ggf. an unsere Kunden übermittelt, um Sie als Kandidaten vorzustellen. Die Übermittlung erfolgt ausschließlich an Kunden, die eine Zusammenarbeit aufgrund Ihres Qualifikations- und Interessensprofils wünschen. ANEGcon führt seine Kerntätigkeiten ohne die Unterstützung anderer externer Dienstleister aus.

4. Dauer der Speicherung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

ANEGcon speichert Ihre personenbezogenen Daten während der Anbahnung sowie der Dauer des Vertragsverhältnisses, solange dies für Begründung und/oder die Durchführung des jeweiligen Vertragsverhältnisses erforderlich ist.

5. Datensicherheit

Personenbezogene Daten werden durch ANEGcon mittels geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen geschützt, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und die Persönlichkeitsrechte von Bewerbern zu wahren. Die getroffenen Maßnahmen dienen unter anderem der Vermeidung eines unerlaubten Zugriffs auf die durch uns genutzten technischen Einrichtungen sowie dem Schutz personenbezogener Daten vor unerlaubter Kenntnisnahme durch Dritte.

6. Plicht zur Bereitstellung Ihrer Daten

Bei einigen personenbezogenen Daten, die Sie uns als Bewerber mitteilen, ist die Bereitstellung dieser Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben bzw. für die Begründung bzw. die ordnungsgemäße Durchführung entsprechender Vertragsverhältnisse erforderlich. Sie sind deshalb verpflichtet, uns diese personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wir weisen Sie darauf hin, dass, wenn Sie uns diese personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, dies zur Folge haben kann, dass wir Sie im Rahmen der entsprechenden Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigen können bzw. einzelne vertragliche Plichten nicht erfüllen können.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

7.1 Auskunft, Berichtigung, Löschung etc.

Sie erhalten auf Anfrage die Auskunft, ob und welche personenbezogenen Daten zu Ihrer Person bei uns gespeichert sind und u.a. an welche Kategorien von Empfängern wir diese Daten gegebenenfalls übermittelt haben. Darüber hinaus können Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen die weiteren folgenden Rechte ausüben: Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung für bestimmte Zwecke) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

7.2 Widerspruchsrecht (u.a. gegen Direktwerbung)

Sie sind berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten insb. auf der Grundlage einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) einzulegen. Dies betrifft auch etwaige Fälle, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten in Einzelfällen verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben. Hierbei wägen wir unser Interesse an einer Ansprache zu werblichen Zwecken mit Ihrem Recht auf informationelle Selbstbestimmung ab. Sollten Sie von ANEGCon keine Werbung erhalten wollen, können Sie hiergegen jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Werbezwecken einlegen.

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

  1. Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

    Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  2. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Einzelfällen auch, um Direktwerbung zu betreiben. Sofern Sie keine Werbung erhalten möchten, haben Sie jederzeit das Recht, Widerspruch dagegen einzulegen. Diesen Widerspruch werden wir für die Zukunft beachten.

    Ihre Daten werden wir nicht mehr für Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, wenn Sie der Verarbeitung für diese Zwecke widersprechen.

Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an

ANEGcon GmbH
Bajuwarenstraße 4
86836 Untermeitingen
E-Mail: datenschutz@anegcon.com

7.3 Widerrufsrecht

Sie haben das Recht eine einmal erteilte Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. zur dauerhaften Karrierebegleitung) zu widerrufen. Mit dem Widerruf wird die Verarbeitung ihrer Daten für die von der Einwilligung umfassten Zwecke künftig unterlassen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung für die Vergangenheit bleibt von einem Widerruf unberührt. Zu Dokumentations- und Nachweiszwecken speichern wir eine Information über Ihren Widerruf.

7.4 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei Beschwerden an eine zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Die für ANEGcon zuständige Aufsichtsbehörde ist der Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach (https://www.lda.bayern.de).

7.5 Sonstige Anliegen

Weitergehende Datenschutzfragen sowie die Ausübung Ihrer vorstehenden Rechte sollten nach Möglichkeit schriftlich oder telefonisch an unsere oben angegebene Anschrift erfolgen.

8. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung und/oder ein Profiling finden nicht statt.